Faszinierende Sonnenaktivität – Ein Blick durch verschiedene Filter

Unsere Sonne ist derzeit alles andere als ruhig – und das zeigen auch die beiden aktuellen Aufnahmen (19.04.2025) eindrucksvoll. Das erste Bild wurde im sogenannten H-Alpha-Licht aufgenommen. Dieser spezielle Bereich des roten Lichts macht die Sonnenatmosphäre, genauer gesagt die Chromosphäre, sichtbar. Dort erkennt man Strukturen wie Filamente (dunkle Schleier aus kühlerem Gas), leuchtende Plages und …

Partielle Sonnenfinsternis am 29.03.2025

Sonne pur, wann hat man als Hobbyastronom schon mal soviel Glück bei einer Sonnenfinsternis? Dieses Glück hatten wir am 29.03.25, und da es ein Samstag war, konnten auch Berufstätige das Spektakel beobachten. Wir hatten beschlossen, das Ereignis mit unseren Dammer Kollegen zusammen zu genießen. Also auf nach Damme, bzw. zu deren traditionellem Beobachtungsplatz. Dachten wir! …